Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
UDLIS Academy | Inhaber: Mihajlo Udlis
Stand: 23.07.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen, die zwischen der UDLIS Academy, Inhaber Mihajlo Udlis, Maternusstraße 4, 50678 Köln (nachfolgend „Veranstalter“) und den Teilnehmenden (nachfolgend „Kunde“) abgeschlossen werden.
Diese AGB gelten gleichermaßen für Verbraucher und Unternehmer. Maßgeblich ist stets die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.
2. Vertragspartner
Vertragspartner ist die UDLIS Academy, ein Einzelunternehmen gemäß deutschem Recht, vertreten durch den Inhaber Mihajlo Udlis.
3. Leistungen
Die UDLIS Academy bietet digitale Weiterbildungen im Bereich Online-Business, Marketing, Automatisierung und digitale Geschäftsmodelle an. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweils gültigen Kursbeschreibung auf der Webseite wob.mba oder udlis.eu.
4. Zustandekommen des Vertrages
Mit dem Absenden des Anmeldeformulars gibt der Kunde eine unverbindliche Anfrage zur Teilnahme ab. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn die UDLIS Academy die Anmeldung schriftlich bestätigt.
Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht. Die UDLIS Academy behält sich die freie Auswahl der Teilnehmer vor.
5. Teilnahmevoraussetzungen
Grundkenntnisse im Umgang mit Computer, Internet sowie Deutschkenntnisse auf mindestens B1-Niveau werden vorausgesetzt. Eine spezielle berufliche Vorbildung ist nicht erforderlich, kann jedoch von Vorteil sein. Die vollständige Kursbeschreibung und weitere spezifische Voraussetzungen sind auf der Website einsehbar.
6. Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühr ist nach Rechnungsstellung innerhalb der dort genannten Frist ohne Abzug fällig. Akzeptierte Zahlungsarten sind:
- Banküberweisung
- PayPal
- Klarna (sofern verfügbar)
Eine Ratenzahlung kann individuell vereinbart werden. Der Veranstalter behält sich vor, bei Zahlungsverzug Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz p. a. sowie Mahngebühren zu berechnen und vom Vertrag zurückzutreten.
7. Rücktritt / Kündigung / Umbuchung
Ein Rücktritt ist schriftlich bis spätestens 7 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei späterem Rücktritt werden 50 % der Kursgebühr fällig. Bei Rücktritt nach Kursbeginn besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Umbuchungen können in Einzelfällen und nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch die UDLIS Academy erfolgen.
8. Durchführungsvorbehalt
Die UDLIS Academy behält sich vor, eine Weiterbildung aus wichtigen Gründen (z. B. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, Krankheit des Dozenten, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. Bereits gezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, bestehen nicht.
9. Haftung
Die UDLIS Academy haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, sofern keine Kardinalpflicht verletzt wurde. Es besteht keine Haftung für entgangenen Gewinn oder sonstige indirekte Schäden.
Die Verantwortung für eine geeignete technische Ausstattung und stabile Internetverbindung liegt beim Kunden.
10. Urheberrecht / Nutzung
Alle im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Inhalte, Unterlagen, Videos und Aufzeichnungen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe an Dritte, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt.
Verstöße können zivil- und strafrechtlich verfolgt werden.
11. Datenschutz
Es gelten die Datenschutzbestimmungen gemäß DSGVO, abrufbar unter wob.mba/datenschutz. Mit der Anmeldung erklärt sich der Kunde mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zur Vertragsdurchführung einverstanden.
12. Zertifikate und Nachweise
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung und Einreichung der geforderten Projektarbeit wird ein personalisiertes Zertifikat „Digital Business Expert“ durch die UDLIS Academy ausgestellt. Dieses Zertifikat ist eine Weiterbildungsauszeichnung und stellt keine staatlich anerkannte Berufsqualifikation dar.
13. Förderung und externe Unterstützung
Die hier beschriebene Weiterbildung „Online Business“ ist keine Maßnahme im Sinne öffentlich-rechtlicher Förderprogramme wie dem Bildungsgutschein oder § 81 SGB III. Eine Förderung über die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter ist deshalb nicht vorgesehen.
Nichtsdestotrotz können unter bestimmten Voraussetzungen andere freiwillige Fördermöglichkeiten in Betracht kommen – etwa durch Arbeitgeber, Landesprogramme, Stiftungen oder privatwirtschaftliche Träger. Die Prüfung und Beantragung dieser Optionen obliegt ausschließlich dem Kunden. Die UDLIS Academy unterstützt bei Bedarf mit Informationsmaterial oder Teilnahmebestätigungen, übernimmt jedoch keine Garantie für Bewilligungen oder Förderzusagen.
14. Streitbeilegung
Die UDLIS Academy nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
15. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Köln, sofern der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
16. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Köln, den 23.07.2025
UDLIS Academy
Inhaber: Mihajlo Udlis